MB 02-2020 vom 9.1.2020 – Film Marktgerechter Mensch
Film „Der marktgerechte Mensch“. Deutschlandpremiere am 17.1.
Die Allmende beteiligt sich wieder an der Uraufführung des neuen Films von Herdolor Lorenz und Leslie Franke. Von den beiden FilmemacherInnen zeigten wir bereits erfolgreich „Water makes Money“, „Wer rettet wen?“ und „Der marktgerechte Patient“.
Die FilmemacherInnen gehen an die
Arbeitsplätze der neuen Modelle des Kapitalismus wie die „Arbeit auf
Abruf“ (auch als „Gig-Wirtschaft“ bezeichnet). Hier werden kleine
Aufträge kurzfristig an eine Vielzahl von unabhängigen Freiberuflern vergeben,
z.B. Uber-Fahrer oder Pizza-Boten. Auch bisher Festangestellte an Universitäten
und in mittleren und oberen Leitungspositionen haben keine Arbeitsplatzsicherheit
mehr, die Verschärfung des Wettbewerbs verlagert sich immer stärker auf den
Einzelnen, erschwert soziale Beziehungen und Solidarisierung. Die Folge:
Depressionen und Ausgebranntsein. Immer mehr Menschen zerbrechen an dieser
Last. Glauben aber, dass sie an ihrem Schicksal selbst schuld seien.
Doch dieser Wahnsinn ist nicht alternativlos. Der Film stellt auch Betriebe
vor, die nach dem Grundsatz des Gemeinwohls wirtschaften. Er zeigt Beschäftigte
von Lieferdiensten, die einen Betriebsrat gründen und junge Menschen, die die
Kraft der Solidarität entdecken und für einen Systemwandel eintreten. „Der
marktgerechte Mensch“ hinterfragt die Situation, macht Mut, sich einzumischen
und zusammenzuschließen. Denn ein anderes Leben ist möglich.
Wir zeigen ihn am Freitag, 17.1. 2020, 20 Uhr, Glockenkelter, Obergaß (Hindenburgstr.) 43. (Bitte beachten: im Veranstaltungskalender der Gemeinde steht irrtümlich Do, 16.1.)
Weitere Infos:
www.der-marktgerechte-mensch.org oder www.allmende-stetten.de
Eintritt: 6 €
Backseminar ausgebucht
Unser Backseminar mit Günne Weber am 15.2. ist komplett ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich!